Seit Anfang April 2019 ist Kaizala Pro weltweiter Bestandteil von Office 365. Microsoft stellt ausserdem eine Integration in Teams für das Jahr 2020 in Aussicht.

In Schwellenländern war Kaizala Pro bereits seit einiger Zeit als Lizenzprodukt erhältlich. Der Service wird regional in Azure-Rechenzentren gehostet und integriert sich in Azure Active Directory. Die Kaizala API erlaubt beispielsweise die Integration in Workflows mit SharePoint, Flow, Excel oder Power BI. Neben einfachen Chat-Nachrichten kann man in Kaizala-Gruppen auch strukturierte Nachrichten verschicken, etwa Arbeitsaufträge, Befragungen oder Abstimmungen. Kaizala Pro erfüllt zudem die Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Kaizala App ist für Android und iOS kostenlos in den jeweiligen App-Stores verfügbar. Zusätzlich zu den Apps gibt es noch eine Web-Applikation, welche von jedem beliebigen Web-Browser geöffnet werden kann.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Ideen, Vorhaben oder Problemen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.