Von der Schreibmaschine in die Cloud
Was waren das für Zeiten, als der Arbeitsplatz noch dort war, wo die Schreibmaschine stand. Praktisch nicht möglich sie zu verschieben, geschweige denn, sie nachhause zu nehmen, um einige Texte …
Was waren das für Zeiten, als der Arbeitsplatz noch dort war, wo die Schreibmaschine stand. Praktisch nicht möglich sie zu verschieben, geschweige denn, sie nachhause zu nehmen, um einige Texte …
Herzlichen Dank dem Appenzeller Volksfreund und Redaktor Andy Huber für das Firmenporträt vom 7. Mai 2020.
Die Welt muss Ihre CO2 Emissionen drastisch verringern, wenn sie Ihre Klimaziele einhalten will, so viel steht fest. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen reicht es jedoch nicht aus, die Emissionen nur zu reduzieren. Um langfristig das CO2 Budget nicht auszuschöpfen oder gar zu …
Jetzt ist es soweit, Microsoft hat den Support für das überaus beliebte Betriebssystem Windows 7 eingestellt. Keine Bugfixes und keine Updates mehr für die Millionen von Computer welche immer noch …
Microsoft hat den Release der stabilen Version des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis für den 15. Januar 2020 angekündigt. Der neue Edge wird den alten ersetzen und soll alle Plattformen unterstützen, …
Seit Anfang April 2019 ist Kaizala Pro weltweiter Bestandteil von Office 365. Microsoft stellt ausserdem eine Integration in Teams für das Jahr 2020 in Aussicht. In Schwellenländern war Kaizala Pro …
Seit dem 24. Januar 2019 ist Office 365 im neu gestalteten Mac App Store für Mac OS Mojave verfügbar. Mit nur einem Klick laden Mac-Benutzer die mit der Cloud verbundene, …
Im bernischen Burgdorf baut Swisscom zusammen mit Ericsson ein komplettes 5G-Netz auf. Damit soll die neue Mobilfunkgeneration unter realen Bedingungen auf den Prüfstand gestellt werden. Erste Datenübertragungen konnten bereits erfolgreich …
Für mehr als 2,2 Milliarden US-Dollar will Logitech Plantronics kaufen. Damit würde Logitech sein Sortiment an Kopfhörern und Headsets erweitern. Ein Plantronics-Headset trug Nasa-Astronaut Neil Armstrong, als er 1969 als erster Mensch den …
Microsoft baut seine Cloud-Infrastruktur zügig aus und adressiert die steigende Kundennachfrage in Europa. Das Unternehmen gab heute die Verfügbarkeit der Cloud-Services in Frankreich sowie die Erweiterung der selben aus Deutschland …